Auszeichnungen
Die angeführten Bildungsangebote und Trainer:innen wurden mit dem Gütesiegel “Digitale Senior:innenbildung” ausgezeichnet und erfüllen somit die notwendigen Qualitätsstandards für seniorinnen- und seniorengerechtes Lernen und Lehren.
Wolfgang Day, Trainer
Einsatzgebiet: Oberösterreich, Gemeinde St. Gotthard und Umgebung
Angebot:
Stammtisch und Schulungen zu folgenden Themen:
- Grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Computer, TabletEin Tablet ist ein tragbarer Computer mit einem Touchscreen,… Mehr lesen… und SmartphoneEin Smartphone ist ein Mobiltelefon, das mehr kann als nur t… Mehr lesen…
- E-Mail-Kommunikation und Videoanrufe
- Cyberkriminalität
- Sicherheitsthemen (z. B. sichere Passwörter, Datenschutz)
Qualifikationen:
- Durchführung von technischen Seminaren seit 1978
- Durchführung von Seminaren für digitale Alltagskompetenzen seit 2018
Elisabeth Eder-Janca, Trainerin
Einsatzgebiet: Wien, Niederösterreich, Burgenland
Angebot:
- Das individuelle Smartphone – Anpassungen für Senior:innen: Basiskurs in dem die Basiseinstellungen Ihres Smartphones erarbeitet werden.
- BitsBits sind die kleinste Einheit von Daten in der digitalen We… Mehr lesen… & BytesEin Byte besteht aus 8 Bits und ist eine grundlegende Speich… Mehr lesen… Plausch: Offene Stammtischrunde bei der Fragen gestellt werden. Aktuelle Themen werden ebenfalls als Kurzimpuls angeboten.
- Sicher im Netz : Alles rund um das Thema Sicherheit im Internet.
- Digitale Alltagshelfer: Apps für den Alltag. Vom Medikamenten-Wecker bis zur ÖBB-App.
Qualifikationen:
- Dipl. Erwachsenenbildnerin, zertifizierte Medienpädagogin
- Lehrgang “Senior:innen-Trainer für digitale Alltagskompetenzen”, Jahrgang 2016
Christa Hochgatterer, Trainerin
Einsatzgebiet: Oberösterreich, Gemeinde Pabneukirchen
Angebot:
Gruppen- & Einzeltraining zu verschiedensten Themen:
- Nützliche Apps für den Alltag
- Kontakte verwalten
- Kalender managen
- Kommunikation mit Familie & Freunden
- WhatsAppWhatsApp ist eine Messenger-App, mit der man Nachrichten, Bi… Mehr lesen… optimal nutzen
- Elektronische Tickets kaufen
- Elektronische Ausweise – ID Austria
- Fotos und Videos erstellen, bearbeiten und verwalten
- Fotobücher erstellen
- Geräte-Einstellungen & Datenschutz
- Sicherheit im Internet
Zusätzliche Qualifikationen:
- Lehrgang “Senior:innen-Trainer für digitale Alltagskompetenzen”, Jahrgang 2023
- Studium Aging Services Management, 2024
Mag. Nora Korecky
Einsatzgebiet: Wien, Niederösterreich
Angebot:
Stammtisch und Schulungen zu folgenden Themen:
- Vermittlung digitaler Gesundheitskompetenz: Schulung von Senior:innen im sicheren Umgang mit Gesundheits-Apps, Online-Portalen und digitalen Gesundheitslösungen.
- Abbau von Berührungsängsten: Individuelle Unterstützung, um Hemmschwellen im Umgang mit Technik zu überwinden.
- Förderung von Selbstständigkeit: Vermittlung praktischer Fähigkeiten zur Nutzung digitaler Geräte wie Smartphones, Tablets und PCs.
- Individuelle Schulungskonzepte: Erstellung und Abhaltung sowie Anpassung von Lerninhalten an die Bedürfnisse und Vorkenntnisse der Teilnehmer:innen.
- Stärkung von digitaler Teilhabe: Unterstützung bei der Nutzung von E-MailEine E-Mail (elektronische Post) ist eine digitale Nachricht… Mehr lesen…, Videotelefonie, sozialen Netzwerken und anderen Kommunikationsmitteln.
- Geduld und Freude am Lernen: Förderung einer entspannten, humorvollen und motivierenden Lernatmosphäre.
Qualifikationen:
- Zertifizierte Erwachsenenbildnerin
- Lehrgang “Senior:innen-Trainer für digitale Alltagskompetenzen”, Jahrgang 2024
Gerhard Pachinger, Trainer
Einsatzgebiet: Oberösterreich, Bezirk Perg
Angebot:
- Durchführung von Veranstaltungen zu digitalen Themen: Präsenzvorträge, Lernbegleitungen, Einzelcoachings, ZOOM-Meetings…
- DigiC@fé im Bezirk Perg. Themen sind u.a.: Altersdiskriminierung, Datensicherung und Datensicherheit, E-Banking und sichere Zahlungsmittel, Fake NewsFake News (auf Deutsch: Falschnachrichten) sind absichtlich … Mehr lesen…, Fotografie, ID-AustriaDie ID Austria ist ein digitaler Ausweis, mit dem du dich on… Mehr lesen…, Digitales Amt, Künstliche Intelligenz, PhishingPhishing ist ein Begriff, der sich aus dem Englischen für … Mehr lesen…, Seriöse Internet-Shops, Sicherheit im Internet, Suchen und Bewerten von Informationen etc.
- Schulungen für Senioren-Handys, Smartphones, Tablets, Notebooks/PCs mit den Betriebssystemen AndroidAndroid ist ein Betriebssystem für Smartphones und Tablets,… Mehr lesen…, iOSiOS ist das Betriebssystem von Apple für iPhones und iPads,… Mehr lesen… (Apple) und Windows
Zusätzliche Qualifikationen:
- Lehrgang “Senior:innen-Trainer für digitale Alltagskompetenzen”, Jahrgang 2022
A1 Seniorenakademie
Österreichweite Bildungsinitiative mit kostenlosen Schulungen für Senior:innen, um sie bei ihren ersten Schritten in die Online-Welt zu begleiten
ComputerZentrum Wolfgang Palluch e.U.
EDV-Betreuung und Schulungen für Seniorinnen und Senioren – Wien
handykurse.at
Smartphone-, Handy- und Tabletschulungen für Seniorinnen und Senioren – Steiermark, Südburgenland und östliches Kärnten
IT-Services Gröll
SmartphoneEin Smartphone ist ein Mobiltelefon, das mehr kann als nur t… Mehr lesen… und Computer Schulungen für die Generation 55+ – Niederösterreich, Wien
Salzburger Bildungswerke
Mehr übers “Kastl” wissen – Digitale Kompetenzen für die Generation 60+
Katholisches Bildungswerk OÖ / SelbA OÖ
SelbA – Digital
Kurse und Workshops für die Nutzung von Computer, TabletEin Tablet ist ein tragbarer Computer mit einem Touchscreen,… Mehr lesen… und SmartphoneEin Smartphone ist ein Mobiltelefon, das mehr kann als nur t… Mehr lesen… – Oberösterreich
Verein nowa
Computer und SmartphoneEin Smartphone ist ein Mobiltelefon, das mehr kann als nur t… Mehr lesen… Kurse sowie Fachcoachings für Senior:innen – Graz und Graz-Umgebung
ONME mobiles Datenmanagement GmbH
Internet wir kommen – EDV- und Tablet-PC Kurse speziell für Seniorinnen und Senioren – Steiermark
SeniorenColleg Computerschule für Senior:innen
I-Colleg für Seniorinnen und Senioren – Wien