Unsere Materialsammlung

Alle Materialien und Beiträge der Servicestelle auf einen Blick: Filtern Sie nach Thema und Format oder suchen Sie nach Stichwörtern.

Alle Schulungsmaterialien der Servicestelle stehen als kostenloser Download unter der Creative-Commons-Lizenz (CC-BY-NC-SA) zur Verfügung.

Sort
Search

Format

Filter_Formate
  • PDF (35)
  • PPT (11)
  • Video (8)

Themen

Filter_Themen
  • Grundlagen (30)
  • Sicherheit (20)
  • Kommunikation (15)
  • Online-Services (13)
  • Künstliche Intelligenz (7)
  • Smartphone (4)
  • Beitragsbild_Video

    Persönlichkeitsrechte im Internet

    Ihre Daten, Ihre Kontrolle – erfahren Sie, wie Sie Ihre Privatsphäre online wahren können.

    Internet-Ombudsstelle, 2019

  • Beitragsbild_Infoblatt

    Wahr oder falsch?

    Informationen über Fake News, Hoax, Phishing und Tipps zum kompetenten Bewerten von Informationen aus dem Internet.

    2018

  • Beitragsbild_Infoblatt

    Die Welt der Apps. Nützliche Helfer.

    Informationen über Apps, App-Shops, Begriffserklärungen, Tipps zum sicheren Umgang mit Apps und nützliche Apps.

    2018

  • Beitragsbild_Infoblatt

    Die Welt zu Hause. Informationen suchen und finden.

    Informationen zur Suche im Internet, Begriffserklärungen, Tipps zur effizienten Suche, Suchergebnisse bewerten.

    2018

  • Beitragsbild_Infoblatt

    Ab ins Internet – Der richtige Zugang?

    Informationen zum (festen und mobilen) Internetzugang, Datenvolumen, Kosten und Tarifinformationen.

    2018

  • Beitragsbild_Infoblatt

    Das Internet. Was bringt mir das?

    Informationen über die Vorteile des Internets für den Alltag und wichtigen Begriffen für Einsteigerinnen und Einsteiger.

    2017

  • Beitragsbild_Infoblatt

    Online-Shopping. Aber sicher!

    Informationen zu den Vorteilen des Online-Shoppings sowie Tipps für den sicheren Einkauf im Internet.

    2017

  • Beitragsbild_Infoblatt

    Ab ins Internet – Aber mit welchem Gerät?

    Informationen zu den unterschiedlichen (internetfähigen) Geräten und einer Entscheidungshilfe zur Anschaffung von Smartphone, Tablet, Laptop oder PC.

    2017

  • Beitragsbild_Video

    Abo-Fallen

    Ein Klick, ein Vertrag – erkennen Sie Abofallen und lernen Sie, wie Sie sich davor schützen.

    Watchlist-Internet, 2016

  • Beitragsbild_Video

    Abofalle Datingseiten

    Verliebt oder abgezockt? Datingseiten locken mit großen Versprechen, doch oft verstecken sich teure Abos hinter scheinbar harmlosen Klicks.

    Watchist-Internet, 2016

Sort
Search

Themen

Filter_Subjekt
  • Bildung & LLL (33)
  • Didaktik & Methodik (22)
  • Qualitätssicherheit (9)
  • Smartphone & Co (6)
  • Beitragsbild_Video

    Intergenerationelles Lernen (Video)

    Der Dokumentarfilm ist Teil der videographischen Studie „Voneinander – Miteinander – Übereinander Lernen“. Im Film wird die Bedeutung des intergenerationellen Lernens erklärt und gezeigt, wie die Interaktion zwischen Personen verschiedener Generationen, durch Wissens-, Erfahrungs- und Kulturaustausch stattfindet.

    Zum Video >>

    Haring, Solveig; BMASK, 2016

  • Beitragsbild_Leitfaden

    Qualitätskriterien für senior:innengerechtes Lehren und Lernen mit digitalen Technologien

    Ziel dieser Darstellung von Qualitätskriterien für senior:innengerechtes Lehren und Lernen mit digitalen Technologien ist es, die Qualität der Bildungsangebote anzuheben.
    ÖIAT, 2016

  • Beitragsbild_Praesentation

    Neue Kultur des Alterns

    Forschungsergebnisse, Konzepte und kritischer Ausblick

    Kolland, Franz; BMASK, 2015

  • Beitragsbild_Studie

    Maßnahmen für Senior:innen in der digitalen Welt

    Die Studie gibt die unterschiedlichsten Facetten der Arbeit mit Senior:innen im Bereich digitaler Medien wieder und stellt somit eine umfassende Sammlung an Praktiker:innen-Wissen dar.

    ÖIAT, 2015

  • Beitragsbild_Factsheet

    Didaktische Strategien für Internet-Senior:innen-Kurse

    Überblick über didaktische Strategien

    ÖIAT; BMASK, 2015

  • Beitragsbild_Factsheet

    Senior:innen in der digitalen Welt: Beispiele für Lernsettings

    Überblick über Settings

    ÖIAT; BMASK, 2015

  • Beitragsbild_Leitfaden

    mobi.senior.A-Didaktische Szenarien und Beispiele für die Umsetzung

    Bildungsangebote für Senior:innen zum Ausprobieren und Erlernen digitaler Medien (Smartphone, Tablet)

    zimd; BNK; ÖIAT, 2015

  • Beitragsbild_Leitfaden

    mobi.senior.A-Themen in der Bildungsarbeit mit älteren Menschen

    Bildungsangebote für Senior:innen zum Ausprobieren und Erlernen digitaler Medien (Smartphone, Tablet)

    zimd; BNK; ÖIAT, 2015

  • Beitragsbild_Leitfaden

    mobi.senior.A-Methoden und Übungen in der Bildungsarbeit mit älteren Menschen

    Bildungsangebote für Senior:innen zum Ausprobieren und Erlernen digitaler Medien (Smartphone, Tablet)

    zimd; BNK; ÖIAT, 2015

  • Beitragsbild_Leitfaden

    mobi.senior.A-Empfehlungen

    Empfehlungen für Bildungsangebote, Verkauf und Support sowie die Hard- und Software-Entwicklung

    zimd; BNK; ÖIAT, 2015